Radtour im Ybbstal mit dem E-Bike
Bereits seit längerem steht der Ybbstalradweg, der entlang einer alten aufgelassenen Bahntrasse verläuft, auf unserer To-Bike-Liste. Von Waidhofen an der Ybbs bis Lunz am See sind es 55 km, dh hin und retour 110...
Bereits seit längerem steht der Ybbstalradweg, der entlang einer alten aufgelassenen Bahntrasse verläuft, auf unserer To-Bike-Liste. Von Waidhofen an der Ybbs bis Lunz am See sind es 55 km, dh hin und retour 110...
Das Gute liegt so nah – das trifft es, wenn wir Oberösterreicher die Urlaubsdestination Salzkammergut mit vielfältiger Landschaft und zahlreichen Seen unter ein Motto stellen müssten. Dieses Wochenende sollte endlich der Traunsee für einen...
Am zweiten Tag unseres Wochenendtrips an den Traunsee haben wir mit unserem Freund Axel eine Kajaktour an der Traun unternommen. Es war bereits das zweite Mal, dass wir diese Paddeltour gemacht haben, diesmal bei...
Die Krönung unseres kulinarischen und sportlichen Ausflugs in die Südoststeiermark war eine Paddeltour an der Mur mit dem Kajak bzw. Kanadier von Bad Radkersburg durch Slowenien, bis kurz vor die kroatische Grenze. Ganz so...
Im Vulkanland in der Südoststeiermark sorgen nährstoffreiche Böden dafür, dass ein besonderer Wein gedeiht: der Klöcher Traminer. Diesen Wein im Rahmen der Degustation „Traminer Open“ zu verkosten, war der Hauptgrund für unseren Wochenend-Trip mit...
Was tut man, wenn man einen runden Geburtstag hat und keine Lust darauf, diesen groß zu feiern? Am besten die Flucht ergreifen und auf Urlaub fahren! Als passendes Ziel für diese Wohnmobil Reise hatte...
Wir hatten von Anfang an geplant, auf der Rückreise von der Strada del Prosecco Südtirol zu besuchen. Das taten wir dann auch, allerdings haben wir uns aufgrund des wechselhaften Wetters eher auf die Städte...
Bereits vor der Lieferung unseres Bullis stand eine Bretagne Wohnmobil-Tour ganz oben auf unserer persönlichen Reise-Hitliste. Warum? Weil unsere Nachbarin, die jeden Herbst dort verbringt, uns diese in glühenden Farben geschildert hat und weil...
Le Mont Saint Michel ist der Startpunkt fast jeder Bretagne Wohnmobil-Tour, obwohl er streng genommen noch in der Normandie liegt. Aber das UNESCO-Weltkulturerbe ist einfach zu beeindruckend, um es links liegen zu lassen. So...
Nach dem durchwachsenen Erlebnis am ersten Stellplatz unserer Bretagne-Tour beim Mont Saint Michel waren wir fest entschlossen, als nächstes einen traumhaften Frei-Stellplatz zu finden. Doch zunächst überzeugte uns der Wetterbericht, für die bevorstehende Nacht...