Geheimtipp Dolomiti Bellunesi
Es war, wie so oft, der Zufall, der uns in die Dolomiti Bellunesi geführt hat. Ansonsten hätten wir diese Region – wie vermutlich die meisten Italienurlauber – wohl einfach links liegen lassen. Im wahrsten...
Es war, wie so oft, der Zufall, der uns in die Dolomiti Bellunesi geführt hat. Ansonsten hätten wir diese Region – wie vermutlich die meisten Italienurlauber – wohl einfach links liegen lassen. Im wahrsten...
Der Tagliamento, der zurecht auch „König der Alpenflüsse“ genannt wird, stellt mit seinen zahlreichen, sich laufend ändernden Armen und seinem türkisfarbenen Wasser ein Wunschziel für Paddler dar. Ihm ist allerdings mit Respekt zu begegnen:...
Wer den Monte Festa mit der Forte del Monte Festa als Ziel ins Auge fasst, verbindet den Besuch einer der bedeutendsten Militäranlagen im gesamten Kanaltal aus dem Ersten Weltkrieg mit einer fordernden Mountainbiketour. Die...
Das Kanaltal kennt wohl jeder, der von Kärnten nach Italien reist. Zugegeben: sonderlich attraktiv sieht es, von der Autobahn betrachtet, nicht aus. Und doch beherbergt es eine der beeindruckendsten Flusslandschaften Europas: die des Tagliamento...
Der Lago d’Iseo, der Iseosee, liegt westlich des Gardasees und ist bis auf das südliche Ende komplett in bergige Landschaft eingebettet. Das türkisblaue Wasser und die Monte Isola, die größte Insel in einem europäischen...
Heuer wollten wir ein weiteres Traumziel für Wohnmobil Reisende ansteuern: Sardinien. Würde es dort in der Nachsaison ebenso entspannt möglich sein, auch mal freizustehen? Unser Bretagne-Urlaub des Vorjahres hat die Latte diesbezüglich ziemlich hoch...
Was tut man, wenn man einen runden Geburtstag hat und keine Lust darauf, diesen groß zu feiern? Am besten die Flucht ergreifen und auf Urlaub fahren! Als passendes Ziel für diese Wohnmobil Reise hatte...
Bereits im Vorjahr hatten wir Sistiana und den Collio – damals noch als Hotel-Touristen – kennengelernt. Da Sistiana mit ca. 5,5 Stunden Fahrtzeit in angenehmer Distanz zu unserem Wohnort liegt und uns die Steilküste...
Sardiniens Norden ist vermutlich die am meisten bereiste Region der Insel. Die Landschaft der Gallura ist von bizarren Granitformationen geprägt, die oftmals nach den Tieren benannt sind, denen sie ähneln. Das vorgelagerte Eiland La...
Nachdem wir vor einer Regenfront von der Halbinsel Stintino geflüchtet waren und Sardiniens Binnenland gequert hatten, setzten wir unsere Reise in Sardiniens Osten, südlich von Olbia, fort. San Teodoro verfügt nicht nur über einen...